FAQ

Die meist gestellten Fragen zu loc.all

Ist die Nutzung der App kostenpflichtig für Bürger?

Nein. Für Bürger ist und bleibt die Nutzung der App kostenfrei.

Kann ich in mehreren Gemeinden zugleich registriert sein?

Nein. Das Konzept beruht darauf, die Heimatgemeinde zu stärken und einen nachhaltigen Austausch zu betreiben. Deshalb sind das Handeln und die Mithilfe nur direkt vor Ort in der Heimatgemeinde oder innerhalb der unmittelbar angrenzenden Gemeinden möglich.

Was passiert mit meinem Konto, wenn ich in eine andere Gemeinde ziehe?

Dann zieht Ihr Konto einfach mit. In Ihren Profileinstellungen können Sie Ihre neue Wohnsitzgemeinde als neue Heimatgemeinde angeben, Ihre Posts und Punkte bleiben erhalten und werden in die neue Gemeinde übertragen.

Kann ich mein Konto stilllegen oder löschen?

Jederzeit. In Ihren Kontoeinstellungen in der App können Sie frei über Ihr Konto verfügen und jederzeit Ihren Account löschen.

Werden meine Daten an Dritte weitergegben?

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden diese lediglich, um die generelle Funktionalität der App zu gewährleisten. Hierfür werden auch Drittanbieterdienste in Anspruch genommen, wie zum Beispiel jene des Chatdienstleisters talk.js. Mehr über unsere Bemühungen zum Schutz Ihrer Daten erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.

Wie sammle ich Grünpunkte?

Ob Sie einen Artikel zum Kauf anbieten, jemandem Hilfe zukommen lassen oder durch Mitfahrangebote dazu beitragen, den Verkehr auf Südtirols Straßen einzudämmen oder Freunde einladen loc.all ebenfalls zu nutzen - mit jeder Aktion, die Sie in der App vornehmen, sammeln Sie Grünpunkte, die den verschiedenen Nachhaltigkeitszielen zugeordnet sind.

Was sind Nachhaltigkeitsziele und die Handlungsfelder für Südtirol?

Bei den 17 Nachhaltigkeitszielen handelt es sich um die im Rahmen der Agenda 2030 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen definierten, global gültigen Ziele für nachhaltige Entwicklung. Mehr Informationen zu den UN-Zielen finden Sie hier. Südtirol hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstratgie aus diesen Zielen 7 Handlungsfelder abgeleitet, die für eine nachhaltige Entwicklungs Südtirols von besonderer Bedeutung sind. Lesen Sie hier weiter.

Was genau passiert mit den gesammelten Grünpunkten?

Die Grünpunkte, die Sie mit jeder Ihrer Aktionen in der App sammeln, werden zusammengerechnet und ergeben zusammmen mit den Punkten aller App-Nutzer in Ihrer Gemeinde, den Grünpunkte-Durchschnitt der Gemeinde. So ermitteln wir, welche Gemeinde die Nachhaltigste der Südtiroler Gemeinden ist und geben den Gemeinden ein Messwerkzeug in die Hand, um Verbesserungsmassnahmen zu setzen.

Kann ich meine Grünpunkte selbst einlösen?

Loc.all ist Gemeinwohl orientiert. Die gesammelten Punkt kommen nicht einem Einzelnen zu Gute, sondern der gesamten Bürgerschaft, deshalb lassen sich bei loc.all die Punkt nicht im klassischen Sinne einlösen, sondern werden summiert und ergeben zusammen einen Durchschnitt mittels dem sich ablesen lässt, welche Südtiroler Gemeinde, die "grünste" Gemeinde ist. Jeder Einzelne trägt also mit seinen Punkten zum Endergebnis seiner Wohngemeinde bei.

Kontakt zum Support

Die Antwort auf Ihre Frage ist nicht dabei? Wenden Sie sich bei weiteren Fragen zur Funktionsweise der App, dem Download oder der Installation gern an unseren Support! Oder haben Sie Anregungen, wie wir unseren Service verbessern können? Auch dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Support